Informationen und die ausführlichen Beschreibungen der knapp 200 Wettbewerbe sowohl für den Teilnehmer als auch für die Organisatoren konkret formuliert machen die ersten Schritte transparent und verständlich.
Die WBO setzt durch ihre Vielfalt die Eckpfeiler guter Ausbildung, das heißt für das Reiten, Fahren, Voltigieren und vor allem für den richtigen Umgang mit dem Pferd und Pony.
In der WBO 2024 finden sich zahlreiche neue Dressur-Wettbewerbe und Dressurreiter-Wettbewerbe sowie Neuaufnahmen von Wettbewerben in den WB-Blöcken wie Umgang mit dem Pferd.Gerittene/ Geschicklichkeits-Wettbewerbe, Kombinierte Wettbewerbe, neue Schaubilder-Wettbewerbe, Wettbewerbe mit dem Leitseil und Working-Equitation-Wettbewerbe. Ab 2024 halten auch Wettbewerbe zum Hobby Horsing Einzug. Übergeordnet wurden alle Teile der WBO inhaltlich an die Änderungen der LPO 2024 angepasst.
Aus dem Inhalt:
Grundregeln für alle breitensportlichen Wettbewerbe im Pferdesport
Zahlreiche Wettbewerbsbeispiele
Tipps und Hinweise für die Planung, Durchführung, Teilnahme und Bewertung von breitensportlichen Wettbewerben
Checklisten, Vordrucke und Leitfäden rund um Nennung,